Rollieren

Lagergehäuse

Seit 1983 werden bei Friedrich Rolliermaschinen als ergänzende Montagetechnik entwickelt und gebaut.

Die Rollierköpfe dienten zunächst dem Einrollen von Lagern in Gehäusen mit besonderen Anforderungen bezüglich Festigkeit, Dichtheit und Spanfreiheit. Die Antriebseinheiten basieren auf den bewährten hydraulischen Friedrich-Rolliereinheiten.

Aus immer vielschichtiger werdenden Kundenwünschen entwickelte sich eine umfangreiche Produktpalette.

So gibt es heute eine Vielzahl verschiedenster Varianten von Innen- und Außenrollierköpfen, die feste oder verstellbare Wirkdurchmesser haben und teilweise über Schnellwechselsysteme oder zusätzliche radiale Zustellung verfügen.

2014 konnte die erste voll-elektrische Servo-Rolliermaschine ausgeliefert werden.

 

zur Produktseite »